Portrait von Ferdinand Zinsser

Gustav Lambert stellte das Gesicht Ferdinand Zinssers ins Zentrum seiner Darstellung. Wie auch Helene von der Leyen und Carl Kricheldorf vertrat er noch die traditionelle Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts, der es auf die realistische Schilderung der äußeren Erscheinung des Individuums ankam. Dafür wählte Lambert die konzentrierte Form des Brustbildes. Der dunkle Talar und der fast schwarze Hintergrund im Bild von Zinsser bilden einen starken Kontrast zur hell beleuchteten und überaus fein modellierten Physiognomie des Mediziners. Der Pelzkragen und die große Rektorkette sind weniger detailreich behandelt und umrahmen die Autorität der Arzt-Persönlichkeit.